Gemeindeverwaltung Tecknau

Stimmen aus den Klassen der Primarschule Tecknau zum Tag des Waldes am 21. März 2025

Müll sammeln im Wald 1
Mitteilung vom
Dienstag, 01. April 2025

«Wahrscheinlich kann man fast überall im Wald Dreck der Menschen sammeln. Das ist traurig, das ist beschämend! Entlang einer Autostrasse findest Du garantiert immer etwas! Wir hatten uns ja bereits letztes Jahr bemüht, allen Dreck entlang der Kantonsstrasse Tecknau-Wenslingen aus dem Wald zu holen. Leider gab es auch dieses Jahr sehr sehr viel Müll!»

 

«Ausgerüstet mit Leuchtweste und grosser Abfalltüte wanderten alle Kinder fröhlich Richtung Wald. Martin Mohler und Armin Roth haben uns bereits erwartet.»

 

«Dieses Mal haben mehr SchülerInnen mitgeholfen, denn auch die 1.-4. Klassen waren dabei. Wahrscheinlich war es für die jüngeren Kinder noch anstrengender als für uns, die Böschung hoch- und runterzuklettern.»

 

«Alle Kinder waren ausgesprochen fleissig und haben unerschrocken viel Müll gesammelt. Die meisten SchülerInnen waren sehr mutig und haben ausdauernd auch die steilen Hänge durchstreift, um unzählige Bierflaschen, Alubüchsen, Petflaschen, Metallstangen, eine Autofelge, zerrissene Plastiksäcke, eine verrostete Lampe, ein Deo, X Zigaretten (so gruusig!), Dutzende Verpackungen (auch Gummibärchen- oder Milchtüten), Autoscheinwerfer, ein Kuchenrezept, zahlreiche Scherben in allen Grössen, Ziegelsteine, abgebrochene Steinplatten, Knochen oder ein ausgedientes Feuerzeug zu holen.»

 

«Wir vermuten, dass Autofahrer das Fenster runterkurbeln und ihren Müll rauswerfen oder dass Wanderer unterwegs ihren Dreck loswerden. Wir finden das skandalös, wir finden das grauenhaft.»

 

«Ich finde es sehr schade, dass die Leute den Abfall in den Wald werfen. Zum Teil liegt der Müll mitten in den Dornen und das hat es sehr schwierig und schmerzhaft gemacht, um auch diesen Dreck rauszufischen.»

 

«Ein Bereich im Wald war für uns besonders schwierig, weil es dort Tausende von Ameisen gab.»

 

«Mir tun auch die vielen Regenwürmer leid. Ihr Lebensraum wird einfach verschmutzt.»

 

«Ein Buschauffeur der Linie 103 war sehr nett, er hat oberhalb des Fensters "Vielen Dank" eingeblendet und uns mit einem "Daumen hoch" gegrüsst.»

 

«Die Warndreiecke für die schnellen Autofahrerinnen hat eine Person der Gartenbaufirma Buess aufgestellt, damit die Autos besser aufpassen, wenn viele Kinder am Strassenrand schaffen. Das fanden unsere Lehrpersonen sehr aufmerksam.»

Bildergalerie

Kontakt

Gemeindeverwaltung Tecknau
Dorfstrasse 22
4492 Tecknau

Tel. 061 985 88 22
gemeinde@tecknau.ch


 

Montag
09.00 - 11.30 Uhr

Mittwoch
16.00 - 18.15 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung.

 

Sozialberatung jeweils 

Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr